Die Vergabestelle des Deutschen Jugendinstituts e.V. am Standort München ist zentral zuständig für die Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren sowie für die Beratung der wissenschaftlichen Fachbereiche in vergaberechtlichen Fragen und in der Vorbereitung von Beschaffungsmaßnahmen.
Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Sachbearbeiter:in Vergabestelle (m/w/d)
Ihre Kernaufgaben
- Prüfung und Bearbeitung von Bedarfsmeldungen hausinterner wissenschaftlicher Abteilungen sowie der Servicebereiche der Verwaltung
- Selbstständige Vorbereitung und Durchführung nationaler sowie EU-weiter Vergabeverfahren für Liefer- und Dienstleistungen
- Vollständige Dokumentation der eigenständig durchgeführten Vergabeverfahren
- Beratung der Bedarfsträger in vergaberechtlichen Fragestellungen
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium (Diplom- oder Bachelor-Abschluss) im Bereich Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet an einer Hochschule, Berufsakademie oder Universität, eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder ein gleichwertiger kaufmännischer Abschluss sowie entsprechende Kenntnisse, Fertigkeiten oder Erfahrungen
- Theoretische Kenntnisse der einschlägigen Regelungen des Vergaberechts (insbesondere UVgO, GWB, VgV)
- Routine im Umgang mit gängigen Office-Systemen, insbesondere Word und Excel
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Interesse an der Arbeit mit Gesetzen
- Gutes Zeitmanagement sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in einer Vergabestelle oder im Bereich des öffentlichen Einkaufs
Wir bieten Ihnen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 11.04.2025.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.