in der Fachgruppe Familienpolitik und Familienförderung im Projekt Bestand gemeinschaftlich nutzen: Perspektiven für Familien? (BegeFa-2)
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt wird in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Urban Design an der Technischen Universität München durchgeführt. Es baut auf BegeFa-1 (www.dji.de/begefa) auf und beschäftigt sich mit gemeinschaftlichen Nutzungsstrategien von Bestandsgebäuden, die über die Wohnfunktion hinausgehen und verschiedene Nutzungsarten mischen.
Das DJI geht der Frage nach, inwieweit derartige Gemeinschaftsprojekte günstige Bedingungen für die familiale Lebensführung im Sinne des „Doing Family“ sowie die Vereinbarkeit von Care- und Erwerbsarbeit bieten. Empirische Basis bilden qualitative Interviews mit Eltern, Kindern und Jugendlichen, die inhaltsanalytisch ausgewertet werden.